Fontäne e.V.

Qualitätsmanagement bei der Fontäne e.V.

Qualität ist uns wichtig – sowohl in der Arbeit mit unseren Teilnehmer*innen als auch in der Weiterentwicklung unserer Programme und Dienstleistungen. Als gemeinnütziger Verein streben wir stets danach, höchste Standards zu erfüllen und die bestmögliche Unterstützung für alle Beteiligten zu bieten. Um diese Qualität kontinuierlich sicherzustellen, setzen wir auf ein durchdachtes Qualitätsmanagementsystem, das auf regelmäßigen Evaluationen, transparenten Prozessen und qualifizierten Fachkräften basiert.

Seit 2022 sind wir nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert und erfüllen somit die hohen Anforderungen des Arbeitsmarktes in Bezug auf Weiterbildung und Coaching. Die AZAV-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Maßnahmen zur beruflichen Förderung und Qualifizierung den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und für die Arbeitsförderung zugelassen sind.

Was bedeutet AZAV-Zertifizierung?

Die AZAV-Zertifizierung ist ein offizielles Qualitätssiegel, das Bildungsträger erhalten, wenn sie nachweisen, dass sie die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes in Bezug auf berufliche Weiterbildung und Qualifizierung erfüllen. Sie garantiert, dass die von uns angebotenen Programme und Maßnahmen den Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit entsprechen und für die Förderung von arbeitsuchenden oder -losen Personen zugelassen sind.

Unsere Zertifizierung bestätigt, dass wir in der Lage sind, arbeitsmarktnahe und qualitätsgesicherte Angebote zu erstellen, die den individuellen Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen gerecht werden. Dies umfasst unter anderem:

– Berufsorientierung und -vorbereitung

– Jobcoaching und Unterstützung bei der Stellensuche

– Berufliche Weiterbildungsmaßnahmen 

– Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt

Unsere Qualitätsgrundsätze

Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements setzen wir auf kontinuierliche Verbesserung und Transparenz. Folgende Grundsätze leiten unsere Arbeit:

1.Kundenzufriedenheit und Teilnehmerorientierung

   Wir orientieren uns stets an den Bedürfnissen und Zielen unserer Teilnehmer*innen und bieten individuelle Unterstützung an, um deren Erfolg zu gewährleisten.

2.Fachliche Kompetenz und Weiterbildung

   Unsere Trainer*innen und Coaches sind hochqualifiziert und bilden sich regelmäßig fort, um den neuesten Standards und Entwicklungen gerecht zu werden.

3.Prozessoptimierung und Transparenz

   Unsere internen Prozesse sind klar strukturiert und transparent, um eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung zu ermöglichen.

4.Nachhaltigkeit und Wirkung

   Wir stellen sicher, dass unsere Maßnahmen langfristig wirksam sind und die Teilnehmer*innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.

5.Regelmäßige Evaluierung

   Um die Qualität unserer Angebote konstant zu sichern, evaluieren wir regelmäßig den Erfolg unserer Programme und passen diese kontinuierlich an die Bedürfnisse der Teilnehmenden und den Arbeitsmarkt an.

Unsere AZAV-Zertifizierung im Detail

Durch die AZAV-Zertifizierung sind wir berechtigt, Arbeitsuchende und andere geförderte Personen nach den Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit zu schulen und zu betreuen. Diese Zertifizierung ermöglicht uns auch die enge Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen und Institutionen, was für unsere Teilnehmenden zusätzliche Möglichkeiten bietet, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Dank dieser Zulassung können unsere Teilnehmer*innen in den Genuss von Bildungsgutscheinen und Fördermitteln der Agentur für Arbeit kommen, was den Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen und Coaching deutlich vereinfacht.

Unser Engagement für Qualität

Unser Qualitätsmanagement geht über die AZAV-Zertifizierung hinaus. Wir sind stets bestrebt, uns weiterzuentwickeln und neue Wege zu finden, um den Bedürfnissen der Arbeitsuchenden und -losen gerecht zu werden. Durch regelmäßige Schulungen, die Einbeziehung von Feedback und die kontinuierliche Verbesserung unserer Programme garantieren wir, dass unsere Dienstleistungen stets den hohen Anforderungen des Arbeitsmarktes und unserer Teilnehmer*innen gerecht werden.

Mit unserer AZAV-Zertifizierung sind wir stolz darauf, Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihnen auf Ihrem beruflichen Weg weiterhelfen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Zukunft zu arbeiten.

Nach oben scrollen