Vereinstätigkeiten

Der Verein hat in der Vergangenheit auch soziales Engagement gezeigt. So sind in der Woche die Räumlichkeiten für Jugendliche und Erwachsene zugänglich. Vom Budget abhängig werden von Zeit zu Zeit verschiedenste soziale Veranstaltungen angeboten wie gemeinsame Filme, Theater, Turniere, Sportveranstaltungen, Reisevorträge und auch Großveranstaltungen, ebenso Feste und Reisen.

Schülerseminare

Viele Schüler lernen besonders viel, haben aber dennoch große Schwierigkeiten in der Schule.

• Was machen diese Schüler falsch?
• Lernt er zu viel oder zu wenig?
• Lernt er das Richtige? Wie lernt er?

Genau solche Punkte werden in den Seminaren „das Lernen zu lernen“ besprochen und bewusstgemacht. Hier werden verschiedene Ansätze des Lernens erläutert und praktisch durchgeführt.
Auch Lerntipps für einzelne Fächer werden angesprochen. Wie lerne ich Vokabeln? Wie übe ich für einen Mathetest? Wie kann ich meine Deutschkompetenzen in Aufsätze verbessern? Wie kann man für Mathe oder Englisch Klausur lernen? usw.
Es ist wichtig zu verstehen: Jeder Schüler kann ein guter Schüler sein. Und das genau wollen wir erreichen.

Elternschule

Elternarbeit bildet eine wichtige Säule der Vereinsarbeit. Das Ziel der Elternschule ist es, Eltern durch Seminare, Vorträge, Schulungen und Workshops weiterzubilden. Sie sollen durch geeignete Bildungs- und Hilfsangebote bei ihrer Aufgabe als Eltern unterstützt werden. Dabei soll ihnen u.a. vermittelt werden, wie wichtig ihre Rolle für die erfolgreiche Sozialisation ihrer Kinder ist. Im Rahmen der Elternschule, die sowohl präventive als auch problemorientierte Themen ergreift, finden monatliche Treffen statt, zu denen Fachreferenten eingeladen werden.

Weiterhin veranstalten wir monatlich ein Elternseminar, bei dem Psychologen, Ärzte und Sozialpädagogen bestehende Erziehungsprobleme ansprechen und Lösungsmöglichkeiten vortragen.

Zielgruppe der Elternschule sind in erster Linie Eltern der Nachhilfe- und Hausaufgabenbetreuungsgruppen. Die Kurse sind nach einer unverbindlichen Anmeldung für alle Interessenten offen. Für Eltern mit Migrationshintergrund, die sprachliche Mängel haben, finden regelmäßig auch Kurse in deren Muttersprache statt.

Hausseminare

Unser Lehrpersonal und die ehrenamtlichen Mitarbeiter besuchen regelmäßig die Familien unserer Schüler und Mitglieder zu Hause. Die besuchten Familien, die sich in Braunschweig und Umgebung befinden, laden an diesen Tagen Nachbarn und Bekannte aus ihrer Umgebung ein. So finden an solchen Tagen kleine Seminare statt, auf denen den Eltern die Wichtigkeit der Bildung nahegebracht wird. Es wird betont, dass die Zukunft ihrer Kinder allein in der Erziehung und vor allem in der modernen Bildung liegt. Die Hausseminare finden bei Eltern, die aus beruflichen und zeitlichen Gründen nicht an den öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen können, einen besonderen Anklang. Es findet dabei ebenfalls individuelle Beratung in kleinen Gruppen statt.